
Ein Event, 15 Aussteller aus allen Bereichen der Elektronikfertigung
Beinahe täglich erhalten Sie in Ihrem Verantwortungsbereich Einladungen zu Online- oder Präsenz-Veranstaltungen rund um die Elektronikfertigung. Da Ihre Zeit aber sehr knapp ist, konzentrieren Sie sich nur auf die besten Events. Verpassen Sie daher auf keinen Fall das Ersa Technologieforum Elektronikfertigung mit Hausmesse am 27./28. September in Wertheim – gemeinsam mit 14 renommierten Partnern aus allen Bereichen der Elektronikfertigung. Mehr Expertise, Technologie und Möglichkeiten zum Austausch mit Experten aus der Elektronikproduktion bietet 2022 so komprimiert keine andere Veranstaltung.
Und das auch noch kostenfrei!
Agenda
Uhrzeit | Vortragsprogramm 27.09. |
09:30 – 10:00 | Begrüßung durch Rainer Krauss und Hansjürgen Bolg (Ersa GmbH) |
10:00 – 10:30 | Leiterplatten für Hochfrequenz- und Radaranwendungen (Ralph Fiehler / KSG GmbH) |
11:00 – 11:30 | Schnittstelle der Leistungshalbleiter und Verbindungstechnik (Amir Al Kassou / Infineon Technologies AG) |
12:00 – 14:00 | Lunch Buffet |
14:00 – 14:30 | Anlagentrends im Weichlöten: Wellenlöten. Selektivlöten. Einpresstechnik (Stefan Wurster / Ersa GmbH) |
14:30 – 15:00 | Inline-Inspektion von Baugruppen in der Leistungselektronik (Wolf Rüdiger Pennuttis / Viscom AG) |
Uhrzeit | Vortragsprogramm 28.09. |
09:30 – 10:00 | Begrüßung durch Rainer Krauss und Hansjürgen Bolg (Ersa GmbH) |
10:00 – 10:30 | Traceability im Handlöten – The Missing Link (Adrian Münkel / Ersa GmbH) |
11:00 – 11:30 | Hermes Standard – wo stehen wir heute? (Wolfgang Heinecke / Mycronic GmbH) |
12:00 – 13:45 | Lunch Buffet |
13:45 – 14:30 | Kurtz Ersa Connect: Digitale Lösungen für Ihre Elektronikfertigung (Nicolas Bartschat / Ersa GmbH) |
14:30 – 15:00 | Industrie 4.0 aus Sicht eines Anwenders (Ronny Witzgall / SMA Solar Technology AG) |
Ganztägig | LIVE-Vorführungen / Vorträge an Systemen |
27.09. – 28.09. | Topaktuelles Elektronikfertigungs-Equipment unserer Partner, Live-Demonstration der gesamten Ersa Produktpalette samt Experten-Dialog plus Präsentation durchdachter Automatisierungslösungen |
Datum | Weiteres Programm |
27.09.22 | Museumsführung in der Hammerschmiede ab 17:15 Uhr (optional) |
27.09.22 | Come-together-Barbecue, jeweils ab 19:00 Uhr |
Unsere Referenten (bitte klicken für mehr Informationen)

Nicolas Bartschat
Ersa GmbH

Ralph Fiehler
KSG GmbH

Adrian Münkel
Ersa GmbH

Wolfgang Heinecke
Mycronic GmbH

Amir Al Kassou
Infineon Technologies AG

Wolf Rüdiger Pennuttis
Viscom AG

Ronny Witzgall
SMA Solar Technologies AG

Stefan Wurster
Ersa GmbH

Hansjürgen Bolg
Leiter Ersa Geschäftsbereich Lötwerkzeuge

Rainer Krauss
Gesamtvertriebsleiter Ersa GmbH
Sie haben Fragen zu unserem Event?
Bitte wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerinnen:

Kristin Düll
Assistenz Eventmanagement
Fragen zu Anmeldung & Anreise
Telefon +49 9342 800-235
kristin.duell@kurtzersa.de

Laura Schulz
Eventmanagement – Fragen rund um Veranstaltungsinhalte
Telefon +49 9342 800-261
laura.schulz@kurtzersa.de
Organisatorisches
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah unsere schriftliche Teilnahmebestätigung mit weiteren organisatorischen Hinweisen und empfohlenen Übernachtungsmöglichkeiten. Das Ersa Event wird selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Sollte die Veranstaltung aufgrund unvorhersehbarer Entwicklungen behördlicher Vorgaben nicht stattfinden können, wird der Termin verschoben.
Information gem. Telemediengesetz (TMG): Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Beantwortung von Online-Anfragen an unser Unternehmen erhoben, jedoch nicht zu Werbezwecken missbraucht. Elektronische Anfragen werden automatisch archiviert.